Vollmondzeremonie
Erlebnisbericht
Die Vollmondzeremonie beginnt nachts im Mondschein und ist für die Kággaba ein sehr wichtiges Fest, welches sie hingabevoll feiern. Sie ehren damit die heilige Mutter Mond und sprechen ihr sowie allen Müttern ihren Dank aus. Die Zeremonie dient auch dazu, das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen Mutter Mond (spirituelle Welt) und den Müttern auf der Erde (physische Welt) aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Männer und Frauen feiern die Zeremonie getrennt. Beide Gruppen spielen Instrumente:
Einige Frauen schlagen Trommeln, andere benutzen Rasseln (Maracas)
Einige Männer schlagen ebenfalls Trommeln, andere spielen Flöte
Die Trommeln von Männern und Frauen unterscheiden sich. Eine solche Trommel zu spielen ist eine sehr anspruchsvolle Technik, welche lange geübt werden muss.
Die Frauen tanzen im Gegenuhrzeigersinn mit angewinkelten Knien und vorgebeugtem Oberkörper im Takt von Trommeln und Rasseln. Sie setzen gezielt und sorgfältig einen Fuss vor den anderen. Ihr Tanz wirkt archaisch und anmutig zugleich. Manchmal drehen sie sich um ihre eigene Achse. Während des Tanzens singen die Frauen Lieder in Urtönen in unterschiedlichen Tonlagen. Ihre Gesänge sind Danksagungen an
- die heilige Mutter Mond
- alle Mütter - Pflanzen, Tiere, Menschen und alle Lebewesen, die eine Mutter haben (in der physischen und in der spirituellen Welt)
- allen Ahninnen
Am Schluss verbinden sich die Frauen mit den Männern, damit die Fruchtbarkeit erhalten bleibt. Es ist wunderschön, wenn die Frauen die männliche Energie in ihren Kreis einladen und sie ehren.
Die Zeremonie dauert mehrere Stunden bis in den frühen Morgen. Es ist ein ernstes und doch fröhliches Fest voller Dankbarkeit, Ehrerbietung und Liebe.
Vollmondzeremonie ist tief in der Kultur der Kággaba verwurzelt und dient dazu, den Gemeinschaftsgeist in der physischen Welt und die Verbindung zwischen der physischen und der spirituellen Welt zu pflegen. Der Vollmond symbolisiert den heiligen Kreis. Bei den Kággaba ist vieles kreisförmig: Die Mochilas, die Häuser, die weibliche Energie etc. Deswegen ist der Kreis ein sehr heiliges Symbol.