Indigenes Wissen für die neue Zeit


Der Weg zurück zu unseren Wurzeln führt über unser Herz und über unsere Gefühle.


Rituale / Zeremonien

Rituale und Zeremonien sind im Leben der Kogi essenziell und Teil des täglichen Lebens. 

Limpiar und Pagamento sind aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken.

Auch Vollmondzeremonien sind ein wichtiger Teil ihrer Kultur. 

Zeremonie werden mit Gesang, Tanz und Musik gefeiert. 

Erfahre mehr über diesen faszinierenden Teil der Kultur der Kággaba.


Weisheiten

Weisheiten aus unseren Events

Ursprungsgesetze

Aluna – Geist, Gedanke, Erinnerung von allem, was existiert 

 

“Der Gedanke ist der Ursprung allen Seins. Er hat seinen Ursprung in der Dunkelheit.  

Die ersten Gedanken kreierten das Licht (Sonne, Mond, Sterne) sowie Steine, Wasser, Erde. Aus den nächsten Gedanken entstanden im Wasser die Lebewesen (Algen, Pflanzen, Tiere, Menschen).”                                                                                                              Mythologie Kággaba 

Gemeinschaft

...

Kinder

Kággaba haben keine 'Kinder'.

Die Kággaba kennen in ihrer Kultur den Status ‘Kind’, so wie wir ihn verstehen, nicht:

- Ihre Kinder schlafen nicht isoliert in eigenen Kinder-zimmern.
- Sie haben keine Hierarchie Erwachsene / Jugendliche / Kinder. 
- Sie haben keine Kinder- und Erwachsenensprache.
- Sie haben keine Garten-geräte für Kinder und für Erwachsene. 
- Sie kennen keine Trennung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. 

Natur / Elemente

...

 Kultur


Kunsthandwerk

Das Kunsthandwerk der Kággaba ist eine tief spirituelle Tätigkeit, welche in den Tagesablauf integriert ist.

Die vier in der Sierra Nevada de Santa Marta wohnhaften indigenen Völker praktizieren beim Kunsthandwerk - genauso wie bei vielen anderen ihrer Tätigkeiten - eine Aufgabenteilung. Die Frauen sind beispielsweise für die Herstellung der Mochilas zuständig, während die Männer die Stoffe weben. Die Aufgabenteilungen orientieren sich teilweise an der Natur und teilweise haben sie ihren Ursprung in der Mythologie. 

Geschichtenerzählen

Das Erzählen von Geschichten ist ein uraltes, sehr wertvolles Kulturgut, welches Wissen, Traditionen und Erfahrungen über Generationen hinweg weitervermittelt und auf diese Weise Kulturen lebendig erhält.